Jasmin Freiner
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives

Bibimbap Surf and Turf

30/6/2016

1 Kommentar

 
Ein kleines Crossover im Uhrzeigersinn:
- Hackfleisch angebraten mit Schalotten und Knoblauch, mit 5-Gewürze-Pulver
- Auberginen, gebraten mit Erdnüssen
- Frühlingszwiebeln
- Surimi
- Tofu mit Cashewkernen, in Erdnussbutter, Tamarindenpaste und Sesamöl gebraten
- Karotten
- eingelegter gelber Rettich

- getoppt vom einem pochierten Ei, auf Reis, dazu Sambal
1 Kommentar

Silvester Menü: Forelle Müllerin

1/1/2015

0 Kommentare

 
Bild
Zugegeben, das Foto wird dem Geschmack dieses Gerichtes nicht ganz gerecht. An Silvester durfte es mal wieder Fisch sein. Für jeden eine ganze Forelle, gewaschen und trocken getupft. Dann die Forelle innen salzen und mit Zitronensaft beträufeln. In z.B. Tapiokamehl wenden, so wird die Haut schön knusprig. Von beiden Seiten etwa fünf Minuten lang in der Pfanne anbraten. Dazu haben wir am Ende als Sauce Zitronensaft und Butter in die Pfanne gegeben und mit Petersilie dekoriert. 
Als Beilage hatten wir rote Linsen mit gehackten Tomaten, etwas Tomatenmark, Knoblauch, Pfeffer und scharfem, geröstetem Paprikapulver. Dazu die Linsen waschen, kochen und bevor sie ganz durch sind absieben und alles zusammen in einem Topf weiter kochen lassen. Den Knoblauch vor dem Zugeben kurz im Öl andünsten.
Den Tomatensalat gab es als asiatische Variante mit Sesamöl, Olivenöl, Sojasauce, Zitronensaft und geröstetem Sesam. Der grüne Salat hatte ein Orangendressing mit frischem Orangensaft, Orangenöl, Knoblauch und Honig-Balsamicoessig.
0 Kommentare

Mango- Garnelen- Curry

6/12/2014

0 Kommentare

 
Curry wird nicht langweilig. Die Abermillionen Varianten, die ich bisher gekocht habe, waren alle einfach gut. Für dieses wurden erst die frischen Garnelen mit Sesam in Sesamöl und Sojasauce angebraten und zur Seite gestellt. Dann kam die grüne Currypaste mit Knoblauch und Zwiebel in die Pfanne und wurde in Kokosöl angebraten. Dazu kamen Kartoffeln, Karotten, Süßkartoffeln, Zucchini, Lauch, Mango und später (laktosefreie) Sahne. Statt Sahne nehmen wir normalerweise Kokosmilch, beim letzten Mal war sogar ein Test mit Hafermilch erfreulich. Dazu gab es Quinoa, ansonsten aber auch oft Reis, der mit Sternanis und Kardamom zusammen gekocht wird. Die Garnelen und die Mangos passen einfach toll zusammen, man vermisst aber ohne Fleisch und Fisch garantiert nichts. 
Bild
0 Kommentare

Kochen für Oma

23/9/2014

0 Kommentare

 
Zu Besuch bei Oma, Oma war krank. Ich hab mir die größten Einkaufskörbe gesucht und kiloweise Essen eingekauft. 
Ein ganzes Huhn landete mit Sellerie, Knoblauch, Zwiebel, Lauch, Karotten und Tomate im Topf. Nach längerem Kochen alles in kleine Stücke geschnibbelt und mit Petersilie garniert. Für den besonderen Touch etwas Sternanis dazugegeben, Salz ist am Ende hilfreich. Suppennudeln habe ich dazu im extra Topf gekocht, damit man irgendwann auch satt wird.
Das Lachsfilet kam mit Alufolie umwickelt in den Ofen, mit Zitrone, Tomate und Petersilie. Dazu gab es Selleriepüree mit Zwiebeln, dazu einfach selbiges kurz andünsten, Kartoffeln kochen und alles in einen breiigen Zustand bringen.
0 Kommentare

Absolut gut

22/9/2014

0 Kommentare

 
Wegen diesem Gericht habe ich mir das 30-Minuten-Menü Kochbuch von J. Oliver gekauft. Lachsfilet mit Haut badet in Ingwer, roten Zwiebeln, Chilli, Knoblauch, Zitrone, Olivenöl und 5-Gewürze-Pulver (falls vorhanden). Das ganze Gematsche kommt aus dem Mixer und der wird wahrscheinlich für immer danach schmecken. Das Buch sagt 18 Minuten bei 250°, ich sage: nach Gefühl. Sobanudeln mit Zuckerschoten, Sojasauce, Fischsauce, Zitronensaft, Chilli, Frühlingszwiebeln, Sesamöl (was sonst?), frischem Koriander, Minze. Kurz angeröstete Cashewnüsse, Erdnüsse oder Sesam für das gewisse Extra. Tipp aus dem Restaurant: Erdnüsse in der Schale rösten, kommt krass. 
0 Kommentare

Sommerrollen

22/9/2014

0 Kommentare

 
Ein Essen mit Eventcharakter. Runde oder quadratische Reisplatten kurz in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser legen und danach mit allem füllen, was die Küche hergibt. Hier Sojasprossen, grüner Spargel, Shrims und Reisnudeln. Sämtliche anderen Füllungen sind denkbar. Frischer Koriander und Minze passen super dazu. Künstlerisch zusammenfalten, nach Belieben fluchen, wenn alles auseinanderfällt.
Die Sauce im Bild: Hoisin-Sauce mit ein wenig Sesamöl, Sojasauce, Fischsauce, Erdnussbutter und Wasser aufgekocht, serviert und die Rollen eingetaucht.
Bild
0 Kommentare

Lachs aus dem Ofen

22/9/2014

0 Kommentare

 
Immer gut: Lachs aus dem Ofen. Hier in der Variante am Stück. Den Lachs packe ich in Alufolie, dazu unbehandelte Zitronen, Zwiebeln kleingeschnitten, etwas Olivenöl, Knoblauch, Rosmarin etc. Bei 180° ca. 20 Minuten in den Ofen. 
Als Beilage macht sich Gemüse immer gut. Kartoffeln, Süßkartoffeln, Rote Bete, Zucchini, Knollensellerie, Karotten - alles in Stücke schneiden und in einer Plastiktüte mit ordentlich Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin schwingen und in den Ofen zum Lachs dazu. Die Kartoffeln und Süßkartoffeln werden besonders gut, wenn man sie vorher noch im Topf schwimmen lässt, dann sind sie innen schön weich und außen knusprig. Ab und zu werden sie sogar perfekt. ;)
0 Kommentare

    Essen macht Spaß...

    ... kochen aber auch. Vielleicht sogar noch mehr. Ein Einblick in meine favorisierten Gerichte.

    Ich koche viel asiatisch, esse fast alles (außer Leber und Kutteln) und scheinbar fotografiere ich öfter mein Essen als ich dachte.

    Seit Ende 2014 vertrage ich kein Gluten mehr, was meinem Appetit allerdings wenig Abbruch tut. Das macht nur kreativer.

    Kategorien

    Alle
    Asia
    Beilagen
    Dessert
    Deutsch
    Frühstück
    Hauptgericht Fisch
    Hauptgericht Fleisch
    Hauptgericht Vegan
    Hauptgericht Vegetarisch
    Ohne Gluten
    Ohne Laktose
    Pasta
    Vorspeise

Kür

Reisen
Fotos
Glutenfrei

Pflicht

Impressum
DSGVO

Archiv

Bild
Bild
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.
Alle Cookies auf dieser Seite sind glutenfrei,
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives