Jasmin Freiner
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives

Como

31/5/2021

0 Comments

 
0 Comments

Venedig

31/5/2021

0 Comments

 
0 Comments

Mailand

31/5/2021

0 Comments

 
0 Comments

Maxximal Hadid

30/10/2016

0 Comments

 
Das im Mai 2010 eröffnete MAXXI (Museo nazionale delle arti del XXI secolo) in Rom entstammt dem Büro von Zaha Hadid. 
0 Comments

Tivoli

29/10/2016

0 Comments

 
Mein Handy wollte mich zwar mehrfach zum Tivoli in Karlsruhe zurücklotsen, ich habe mich aber nicht beirren lassen.
Die Villa d'Este mit der wunderschönen Parkanlage mit den zahlreichen Brunnen ist einen Besuch wert und auch die Altstadt von Tivoli sollte man sich anschauen. Von Rom aus mit den Cotral- Bussen ab Ponte Mammolo gut zu erreichen.
0 Comments

Pompeji

4/10/2016

0 Comments

 
Pompeji ist sehr bequem per Zug von Neapel aus erreichbar. Die Anlage ist sehr weitläufig, man sollte schon den ganzen Tag einplanen. 
Sehr beeindruckend, wie vor über 2000 Jahren gebaut wurde und wie viel Liebe zum Detail in Fußböden und Wandmalereien zu finden ist. Immer wieder taucht im Hintergrund der Vesuv auf, der im Jahre 79 dafür sorgte, dass die Stadt unter gut 20 Meter Gestein und Asche begraben wurde. 

​
0 Comments

Sonne auf Capri

27/9/2016

0 Comments

 
Nur eine Dreiviertelstunde entfernt per Fähre von Neapel liegt die unvergleichliche Insel Capri. Vom touristisch überfüllten Hafen aus kommt man mit der Funicolare sehr komfortabel den Berg hinauf bis zur Piazza Umberto I. Dieser Platz ist der Ausgangspunkt für mehrere Rundgänge auf der Insel. In den verwinkelten Gässchen reihen sich unzählige Restaurants und an manchen Ecken finden sich die teuersten Designerläden. 
Eine sehr empfehlenswerte Tour führt über einen kleinen Abstecher zum Arco Naturale (momentan eine Baustelle). An der Kreuzung gibt es ein kleines Café mit perfektem Meerblick von der Terrasse hinab. Von dort aus (mit Koffein intus), geht es einige Treppen herunter und um die unberührtere Seite der Insel. Zahlreiche Eidechsen sonnen sich hier und der Ausblick ist so fantastisch, dass man die doppelte Zeit braucht, nur weil man ständig anhalten muss, um zu gucken. Eine unscheinbare Abzweigung führt zur Villa Malaparte (allerdings Privatgelände), danach kommt man an einen traumhaften Aussichtspunkt mit Blick auf die Faraglioni, die Felsformationen im Meer. Zur Abkühlung unbedingt eine Zitronen-Granita oder gleich den heimischen Limoncello probieren.
0 Comments

Matera

25/9/2016

0 Comments

 
Die Altstadt von Matera besteht aus Höhlensiedlungen, den ​Sassi di Matera. Die ursprüngliche Siedlung bildete sich aus Höhlen, die in das Tuffsteingebirge gehauen wurden. Mit dem gewonnenen Material wurden die teilweise mit den Höhlen verbundenen Häuser und Kirchen gebaut. ​Mittlerweile gehört der Teil der Stadt zum Unesco-Weltkulturerbe. Die Atmosphäre in der Stadt ist einzigartig und die umliegende Landschaft nicht viel weniger beeindruckend.
Matera liegt nur etwa anderthalb Stunden von Bari entfernt und wird neben der guten Zugverbindung (4,90€pro Strecke) auch von Flixbus angefahren. 
0 Comments

Bari Altstadt und Meer

25/9/2016

0 Comments

 
Bari hat eine historische Altstadt mit kleinen verwinkelten Gassen und mehreren sehenswerten Kirchen zu bieten. Nur ein bisschen weiter erstreckt sich der neue Teil der Stadt, mit seinen schnurgeraden neuen Straßen und nur allzu bekannten Markengeschäften aus aller Welt. Das Ganze reiht sich an die kilometerlange Strandpromenade, an der so viele Bänke mit Blick aufs Meer stehen, dass man gar nicht auf allen sitzen kann. Ein kleiner, aber gepflegter Sandstrand steht für entspanntere Tage zur Verfügung, wenn man Erholung von den zahlreichen Kaffeepausen braucht. Bei geschundenen Füßen hilft der preiswerte Nahverkehr, bei einem richtigen Schlagregen hilft nicht mal ein Regenschirm. 
0 Comments

Essen in Südtirol

15/12/2014

1 Comment

 
Hier sind wir seit Jahren Stammgäste. Je nachdem welche Familienmitglieder dabei sind, dürfen wir in gar kein anderes Restaurant mehr gehen, wenn wir in Südtirol sind.
Das Essen ist superlecker, die Preise sind fair, die Portionen sehr großzügig, der Wirt und seine Familie sehr nett. Sehr zu empfehlen sind die Nudelpfannen, die man alleine nicht schaffen kann. Es gibt einen gigantischen Grillteller und ein 1kg-Rumpsteak mit Beilagen, die man entweder zu zweit (komplett verrückt, geht aber) oder locker auch zu viert essen kann. Den Salat holt man sich am Buffet, die Auswahl ist sehr gut. Die Atmosphäre ist rustikal gemütlich.
Wer will und sich noch bewegen kann, kann hier Tennis, Beachvolleyball oder Tischtennis spielen. Zimmer gibt es ebenfalls zu vermieten.
Die Adresse: Tennis Cafe Gerhard, Gampenstraße 1b in Tscherms
1 Comment

Vigiljoch

15/12/2014

0 Comments

 
Zum Wandergebiet Vigiljoch kommt man mit der Gondel ab Lana. Von der Bergstation der Gondel aus kann man wenige Meter weiter in einen Sessellift einsteigen und sich zurücklehnen. Ab hier geht es zum Beispiel ganz entspannt zur St. Vigilius Kirche, um dann in einem Rundweg die Naturnser Alm und die Bärenbad Alm zu besuchen. Von dort kann man entweder zur Bergstation der Gondel zurücklaufen oder sich wieder in den Sessellift setzen und die traumhafte Aussicht genießen.

0 Comments

Meran 2000

15/12/2014

0 Comments

 
Einer meiner Lieblingswanderwege in Südtirol ist bei Meran 2000. Wir parken normalerweise in Falzeben an der Talstation der Gondel. Von da aus geht es zu Fuß links parallel zur Gondel und dann immer weiter auf diesem Weg (14) bis zur Kirchsteiger Alm. Von hier aus sind wir schon zur Kesselberg Hütte, dann zur Mittager Hütte und dann wieder zurück zur Meraner Hütte. Über das Kreuzjöchel kommt man dann über Maiser Alm und Moschwald Alm (15/51) wieder zurück zum Ausgangspunkt. 
Einmal waren wir übermotiviert und wollten ab der Meraner Hütte den Panoramaweg laufen. Auf der Karte sah alles machbar aus, das Tal zwischendrin war aber dann doch etwas taliger als gedacht und das Kreuzjöchel haben wir erst in der Dämmerung erreicht. Der Abstieg war dann etwas hastiger als sonst und der Muskelkater etwas ausgeprägter.
Insgesamt aber ein tolles Wandergebiet, man kann sich nach Verfassung die Strecke gut anpassen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann natürlich auch die Gondel nehmen und nur zur Meraner Hütte und zurück laufen. Mehr geht dann immer.

0 Comments

    Die Welt

    in Auszügen und was man an diesen Orten alles so vor die Linse bekommen kann.
    Alle Bilder dieser Homepage sind meine eigenen.
    Einen Teil dieser Fotos auf abgefahrenen Produkten könnt ihr in meinem Shop bei Redbubble käuflich erwerben.

    Photographic abstracts of the world. All rights to the pictures are reserved by me.
    A part of the pictures on crazy stuff can be purchased over my new shop on Redbubble.

    Kategorien

    All
    Brasilien
    Deutschland
    Donau
    Griechenland
    Italien
    Oesterreich
    Seychellen
    Singapur
    Suedkorea
    Ungarn
    Zypern

    Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.

Kür

Reisen
Fotos
Glutenfrei

Pflicht

Impressum
DSGVO

Archiv

Bild
Bild
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.
Alle Cookies auf dieser Seite sind glutenfrei,
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives