Jasmin Freiner
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives

Städtebau: Kommune Tempelhof - Pläne

18/10/2014

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Seminar Konstanz

18/10/2014

0 Kommentare

 
Ein paar Tage Seminar zur Umgestaltung der Gemeinde Litzelstetten bei Konstanz. In einer Gruppenarbeit ist diese Analyse entstanden, sowie Ideen, wie man Litzelstetten einzigartiger machen und kleine Probleme beheben kann. Die Präsentation wurde öffentlich vor den Einwohnern vorgetragen und unser Vorschlag zur Beleuchtung des Kirchturms wurde gleich nach Ende des Seminars umgesetzt. 
0 Kommentare

Tempelhof - Seminar Broschüre

8/10/2014

0 Kommentare

 
Vor dem Entwurf zur Kommune ist vor Ort mein Beitrag zur Seminarbroschüre entstanden.
0 Kommentare

Kurzentwurf Go Gaza

8/10/2014

0 Kommentare

 
In Gruppenarbeit ist dieser Beitrag für eine Broschüre entstanden.
0 Kommentare

Bürogebäude BASF - Pläne

8/10/2014

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Vordiplom Pläne

23/9/2014

0 Kommentare

 
Die Abgabepläne zum Vordiplomsentwurf, eine Gruppenarbeit.
0 Kommentare

Vordiplom Bauphysik

23/9/2014

0 Kommentare

 
Mit einer schier unendlichen Anzahl an Arbeitsstunden haben wir unsere Passivhaus- Siedlung bauphysikalisch untersucht. Wir haben den Heizwärmebedarf ermittelt, sämtliche Bauteile durchgerechnet, ein BHKW und einen Spitzenlastkessel (beides mit Pellets betrieben) ausgelegt, das benötigte Pelletlager normgerecht geplant, passende Gerätetypen ausgesucht, ein Lüftungskonzept erstellt, die ausreichende Besonnung nachgewiesen, den Wasserbedarf ermittelt bei Grauwassernutzung und ein Entwässerungsgesuch gezeichnet. Für mich war diese Ausarbeitung sehr interessant und es war schön, dass unsere Leistung entsprechend honoriert wurde.
0 Kommentare

Vordiplom Statik

23/9/2014

0 Kommentare

 
Die Semesterferien im Übungssaal verbracht...
0 Kommentare

Ist das Kunst oder kann das weg?

23/9/2014

0 Kommentare

 
Über die Notwendigkeit mancher Seminare lässt sich streiten. Das Kunstseminar mit dem Thema "Wir verschönern irgendetwas an der Fakultät, denkt euch was aus..." und unsere Interpretation.
0 Kommentare

Alles Käse

23/9/2014

1 Kommentar

 
Untrennbar mit dem Architekturstudium verbunden ist natürlich das Fräsen von Käse mit der CNC-Fräse. Alltagsnahe Lehre ist Pflicht im Diplomstudiengang.
1 Kommentar

Städtebau: Kommune Tempelhof - Modell

23/9/2014

0 Kommentare

 
Im Hauptstudium musste man mindestens einen städtebaulichen Entwurf von den vier notwendigen Entwürfen absolvieren. Mein Vorschlag zur Erweiterung der bestehenden "Wir-haben-zusammen-ein-Dorf-gekauft-Kommune".
0 Kommentare

Bürogebäude für die BASF - Modelle

23/9/2014

0 Kommentare

 
Bei diesem Entwurf ging es darum, ein neues Bürogebäude für die BASF in Ludwigshafen zu entwerfen. Dafür waren unzählige Modelle zu jeder Betreuung anzufertigen. Das Modell in 1:100 mit 2mm Pappe war ganz besonders verzweiflungsintensiv. Man hat nicht wirklich Architektur studiert, wenn man nicht mindestens ein Mal nachts um 3 mit Cutterschnittwunden darum besorgt war, dass bloß kein Blut auf das fast fertige Modell tropft.
0 Kommentare

Baumhaus Pläne

23/9/2014

0 Kommentare

 

Ein Teil der Pläne zum Baumhaus-Entwurf. Diese wurden dann mit dem Video präsentiert.

0 Kommentare

Arbeitsmodell Diplom

22/9/2014

0 Kommentare

 

Ein weiteres Modell aus dem 3D-Drucker. Und ein Modell aus einem Stück aus Papier gefaltet. Unnötig, aber irgendwie cool. Einziger Kommentar des Professors: "Es ist rot."

0 Kommentare

Baumhaus

22/9/2014

0 Kommentare

 

Einer meiner Lieblingsentwürfe, weil ich alles aus meinem neuen Computer herausholen konnte. Die Aufgabe war, ein Baumhaus für einen Künstler zu entwerfen. 

0 Kommentare

Gewächshäuser

22/9/2014

0 Kommentare

 

Mein erster Entwurf im Hauptstudium: Gewächshäuser für den botanischen Garten in Freiburg. Mehrmals wurde bei den Betreuungen der Entwurf komplett über den Haufen geworfen. Am Ende hat die Plangrafik unter dem Zeitdruck gelitten.

0 Kommentare

First steps

22/9/2014

0 Kommentare

 

Einer der ersten Entwürfe: Ein Weingut in Durlach

0 Kommentare

Vordiplom Modelle

22/9/2014

0 Kommentare

 

In Gruppenarbeit mit vier Studenten sind diese Modelle zum Vordiplom entstanden über zwei Semester plus Semesterferien. Die Aufgabe war eine (Passivhaus-) Siedlung auf einem freien Grundstück bei Ettlingen.
Die gefühlten Wochenenden lagen bei 0, die gefühlten Dönerpizzas gegen 3Uhr nachts in völliger Verzweiflung bei ca. einer Million. Teil der Abgabeleistung waren natürlich Entwurfspläne, die komplett ausgearbeitete Statik und Bauphysik. Die Modelle gingen von 1:1000 bis 1:5. Das mittlere Modell konnte man übrigens geschossweise auseinander nehmen.

0 Kommentare

September 22nd, 2014

22/9/2014

0 Kommentare

 

Innerhalb eines einwöchigen Praktikums in der Metallwerkstatt der Uni Karlsruhe habe ich diese Lampe entworfen und gebaut. Die PP-Stegplatten sind austauschbar und in sämtlichen Farben erhältlich. Einziges Problem ist das Stahlblech darum herum. Die Lampe konnte aufgrund des Gewichts noch nie aufgehängt werden. In der neuen Wohnung gibt es Hoffnung, zwei Haken sind bereits gekauft. Der Durchmesser ist übrigens 50 cm. ^^

0 Kommentare

Diplom Pläne

22/9/2014

0 Kommentare

 

Das Thema: Eine Fahrradmanufaktur mit angeschlossenem Wohnen in der Genossenschaft. Standort in der Oststadt in Karlsruhe. Mein Entwurf. Diplom. Endlich...

0 Kommentare

Diplom Modell 1:500

22/9/2014

0 Kommentare

 

Das kleinere Modell in 1:500 hat sogar noch mehr Zeit in Anspruch genommen. Etwa zwei Wochen hat es gedauert, das Modell der Umgebungshäuser druckbereit in den 3D-Drucker zu schicken. Danach sind sämtliche 3D-Drucker kaputt gegangen und nach unzähligen schlaflosen Nächten, war zum Glück am Ende nach Wochen ein vollständiger Satz parat. Das Entwurfsgebäude dann von Hand in dieser Größe zu bauen, hat fast noch einen ganzen Tag gedauert. Zum Glück hatte ich dabei Hilfe, meine Feinmotorik war zu diesem Zeitpunkt schon unter Null gesunken.

0 Kommentare

Diplom Modell 1:100

22/9/2014

0 Kommentare

 

Im Maßstab 1:100 und mit einer Woche Zeit (ein Tag hat ja 24 Stunden...) ist das Modell meiner Diplomarbeit entstanden. Ohne die Hilfe meiner Eltern und meines Freundes hätte ich das Ganze nach monatelanger Nonstop-Arbeit jeden einzelnen Tag nicht mehr geschafft. Ich war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, mein Professor natürlich nicht.
Danke auch an die Stundenhelfer: meinem ehemaligen Mitbewohner, meinen zwei Mitstudentinnen und meiner ehemaligen Mitbewohnerin samt Freund, die die Verzweiflung beim Bauen der gebogenen Wand mitbekommen haben. 

0 Kommentare
    Ein kleiner Exkurs in mein bezahltes Hobby: Architektur. Und "was man da so macht..." Jedenfalls muss man beim Diplom nicht nur ein Bild von einem Haus malen und gebastelt werden Modelle auch nicht. Das nur als kleine Information am Rande. ^^

    Archiv

    Oktober 2014
    September 2014

    Kategorien

    Alle
    Diplom
    Grundstudium
    Hauptstudium
    Vordiplom

Kür

Reisen
Fotos
Glutenfrei

Pflicht

Impressum
DSGVO

Archiv

Bild
Bild
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.
Alle Cookies auf dieser Seite sind glutenfrei,
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives