Jasmin Freiner
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives

SOS Meerschweinchen

13/10/2017

0 Kommentare

 
Bild







Bild

Gustavs Fanclub hat uns besucht - also der Verein, von dem wir den kleinen Mann dereinst vermittelt bekommen haben. Daraus ist eine wunderschöne Fotostrecke entstanden, die Gustav in seiner vollen Pracht zeigen. Den ganzen Artikel findet ihr hier. Aus Lotti und Jutta wurde übrigens kurzerhand Lilly und Judith. Auch nicht schlecht. 
​(Quelle Fotos: SOS Meerschweinchen)

0 Kommentare

Schweine- Engel

9/10/2017

0 Kommentare

 
Leise ist es geworden um die Schweinerubrik. Ich habe eine Weile gebraucht, da traurige Nachrichten nicht so leicht von der Hand gehen. Unsere wunderschöne rote Schweinedame ist leider über die Regenbogenbrücke gegangen und fehlt uns sehr. Vor allem Gustav, der nicht von ihrer Seite gewichen ist und sich wohl schwer verliebt hat. 
Wir haben ihre Arthrose und eine Blasenentzündung behandelt, am Ende ​hat es die Schweine- Oma nicht geschafft. Dafür konnten wir ihr ein paar angenehme letzte Tage in quirliger Gesellschaft zuteil werden lassen.
​Liebe Vorbesitzer- ich hoffe, dass die Fotos auch für euch ein kleiner Trost sind.
0 Kommentare

Rampensau

28/1/2017

0 Kommentare

 
Mini-Lotti ist mittlerweile zur Rampensau geworden, während die Neuzugänge sich langsam an die neue Umgebung gewöhnen.
Die rote Maus haben wir mittlerweile Brienne getauft. Da sie etwas abgenommen hatte, waren wir vorsichtshalber mit den beiden Neuen beim Tierarzt. Bei Brienne wurde Arthrose festgestellt, was bei ihrem Alter von 7 Jahren nicht verwunderlich ist. Sie bekommt entsprechende Medikamente und hat schon wieder etwas zugenommen. Jutta ist top fit, man muss nur ihre "Knubbel" beobachten.
​
0 Kommentare

News

3/1/2017

1 Kommentar

 
Das Ende des Jahres war einfach nur furchtbar. Innerhalb von kurzer Zeit musste Paula eingeschläfert werden wegen ihrer Eierstockzysten und Mi starb überraschend über Nacht, sie hatte gerade einen Abszess hinter sich. Beide wurden nur 5 Jahre alt.
Ich hatte eine Anfrage beim Tierheim gestellt, nachdem Gustav und Lotti wieder nach Gesellschaft verlangt hatten. Geplant war eigentlich nur ein weiteres Weibchen. Unbeabsichtigt ergaben sich gleich zwei Tiere und da die Ursprungsmannschaft ja 4 Plätze hatte, haben wir uns entschieden, doch wieder komplett aufzustocken. 
An dieser Stelle nochmals ein ganz liebes Dankeschön an die bisherigen Futtersklaven der kleinen Mäuse. Ich werde hier auf jeden Fall weiter berichten, wie sich die beiden Neuzugänge machen. Anbei die erste Stunde der Vergesellschaftung, auf neutralem Boden. 
Hauptsächlich sieht man, wie Gustav eine Stunde lang frisst und die Mädels sich beschnuppern. Später ist dann der richtige Käfig gemeinsam erkundet worden, in friedlicher Eintracht. Happy End.
1 Kommentar

Fröhliche Schweinachten

24/12/2016

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Korkröhrencounter

30/10/2016

1 Kommentar

 
Film ab.
1 Kommentar

Dr. Lotti informiert

29/10/2016

0 Kommentare

 
Wer Meerschweinchen im Wohnzimmer hat, kann den Fernseher abschaffen. Aber auch die aktivsten Schweine können ab und zu krank werden oder sich verletzen. Daher ist regelmäßige Kontrolle wichtig. Dafür muss man die schnelle Lotti erst einmal erwischen, damit man sie untersuchen kann. Aus dem Käfig genommen werden ist mega ätzend, muss aber sein.

Die wichtigen Punkte beim regelmäßigen Schweine - Check sind:
- Fell (Glänzt es? Kahle Stellen? Milben oder Pilz?)
- Augen (Trübe Augen? Fremdkörper? Verklebt?)
- Nase (sauber?)
- Ohren (sauber? verkrustet?)
- Zähne (abgebrochen? übereinander stehend?)
- Bauch und Körper abtasten (aufgebläht/hart? Knoten/Zysten?)
- Hintern (verklebt?)
- Krallen (zu lang?)
- Gewicht kontrollieren und dokumentieren (große Schwankungen?)

Auf dieser Seite ausführlicher nachzulesen.
Meine Schweine haben in den letzten Jahren die ganze Palette durch: abgebrochene Zähne, Abszesse in der Backe, Blähungen, Durchfall, Zysten, trübe Augen, Milbenbefall, Stürze von Häusern... Trotz noch so guter Haltung können diese Dinge vorkommen.
In den allermeisten Fällen sind diese Dinge gut behandelbar, wenn man sie schnell bemerkt und entweder selbst behandeln kann oder dem Tierarzt vorstellt. Im Zweifelsfall daher lieber einmal zu viel zum Tierarzt gehen, als einmal zu wenig. Bei Meerschweinchen kann es etwas dauern, bis man einen Arzt des Vertrauens gefunden hat, der sich gut mit Kleintieren auskennt. Gute Tipps habe ich bei Meerschweinchen- Notstationen bekommen. Arztbesuche können übrigens auch bei Meerschweinchen schnell in den dreistelligen Bereich gehen. Röntgen am Wochenende ist zum Beispiel ein recht kostspieliges Unterfangen. Und so mancher Abend kann dabei draufgehen, einem Schwein Antibiotikum in homöopatischer Dosis auf Salatblättern zu verkaufen.
Ein vor Freude popcornendes Schwein, das sich Verfolgungsjagden mit den Kollegen liefert, entschädigt für all diese Strapazen. 


Bild
0 Kommentare

Mini-Lotti

3/6/2016

1 Kommentar

 
​Der neue Käfig ist einfach zu groß, um den Platz ungenutzt zu lassen. Ohne Druck haben wir nach einem Neuzugang gesucht und Lotti gefunden. Sie wurde technisch gesehen online bestellt und geliefert und bringt seitdem ganz schön Leben in die Bude. Popcornen, Fangen spielen, viel zu schnell herumrennen und ganz schrill quiecken sind ihre momentanen Hobbys. 
Und ein Geheimnis über ihre Mama habe ich auch erfahren, deren Eigenart ist das Zwitschern. Wenn sie das von ihr geerbt hat, wird sie also der Quitte im Feuermelder-Imitieren bald  nacheifern.
Bild
1 Kommentar

...

19/5/2016

0 Kommentare

 
Leider muss das Titelbild von Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Nach 7 Jahren treuem Schweinsein hat sich die Quitte von uns verabschiedet, um sich mit ihrer Tochter Mini-Kwuck am Ende der Regenbogenbrücke zu treffen. Nachdem wir ihr ihre letzten Tage mit Basilikum und Ausflügen in den Garten versüßt haben, ist sie über Nacht eingeschlafen. Wir werden dich sehr vermissen, ob als schlafender Shrimp im Kuschelsack oder als blitzschnelle Muräne aus dem Häuschen, wenn das Futter kam. Sogar die Zwitschereinlagen nachts um 3 Uhr in Feuermelderlautstärke werden mir fehlen.
Quittus, requiesce in quiete.
Bild
0 Kommentare

Schwerelos

5/2/2016

0 Kommentare

 
Wenn eine Sache auf der Welt Sinn macht, dann ist das wohl eine Hängematte für Meerschweinchen. Das dicke Schweini ist hoch erfreut und hängt nach besonders stressigen Tagen nun einfach mal ab.
0 Kommentare
<<Zurück
    Bild

    Archiv

    Oktober 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    Februar 2016
    November 2015
    August 2015
    Januar 2015
    Oktober 2014
    September 2014

    Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.

Kür

Reisen
Fotos
Glutenfrei

Pflicht

Impressum
DSGVO

Archiv

Bild
Bild
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.
Alle Cookies auf dieser Seite sind glutenfrei,
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives