Jasmin Freiner
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives

Hinter schwedischen Gardinen

7/1/2017

0 Kommentare

 
Alles neu macht der ... Januar. Der alte Schrank hat schon ewig auf ein Makeover gewartet und nachdem ich beim Baumarkt einen preiswerten Tacker für Holz gefunden hatte, kann ich endlich diesen Punkt auf meiner Todo-Liste abhaken. Der Stoff ist vom selben Schweden wie der Kleiderschrank. 
So geht`s:
- Stoff halbwegs anständig bügeln
- so zuschneiden, dass man ihn auf der Rückseite umschlagen und festtackern kann (2,50lfmx1,50 Stoffbreite sind super für zwei Türen)
- immer in der Mitte der langen Seite beginnen und nach außen vorarbeiten, Stoff immer unter Spannung halten
- Ecken umschlagen wie beim Geschenkeeinpacken
- auf Höhe der Scharniere ein Rechteck im Stoff ausschneiden, damit sie nicht stören
- für die Schrauben der Griffe auf der Vorderseite den Stoff mit einem scharfen Küchenmesser vorsichtig einritzen

Wer wie ich auf alles achtet, außer die Richtung des Musters, hat später höher sitzende Griffe. Zum Glück sind die Türen auch umgedreht kompatibel zum Korpus... Jetzt ist der Schrank sogar ergonomischer zu öffnen.
0 Kommentare

Upgrade

8/10/2016

0 Kommentare

 
Kleines Upgrade für die Wanddeko, um noch ein bisschen Farbe vor die altweiße Wand zu bekommen. Dazu ein kleines verspieltes Upgrade für mein Gimp. Und ja, die Bilder sind richtig gedreht. So geht Blumentopf heute.
0 Kommentare

Hülsenfrüchteausstellung

21/6/2016

0 Kommentare

 
Bild
Ein paar Holzreste waren vom Käfigbau übrig. Mit weißem Lack gestrichen und verschraubt, entstanden zwei ansehnliche Regale. So hab ich meine glutenfreie Sammlung stets im Blick.
0 Kommentare

Tischlein deck dich

11/6/2016

0 Kommentare

 
Es ist (fast) vollbracht. Zumindest kann man den Tisch nun benutzen. Die Farben wurden 3-fach mit einem transparenten Lack versiegelt, damit man den Tisch auch gut abwischen kann. Die Höhe war vorher nicht optimal und der Wunsch war, den Tisch bei Nichtbenutzung aus dem Weg räumen zu können. Eine Freundin hatte die richtige Idee: feststellbare Rollen darunter montieren und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Nur - in welcher Farbe werden die Rollen dann später noch angemalt? ;)
​Fortsetzung folgt...
0 Kommentare

Neues Leben 2

29/5/2016

0 Kommentare

 
Architekten fühlen sich gemeinhin in der Gegenwart von Beton und Cortenstahl sehr wohl. Daher habe ich entschieden -nach langer esstischloser Zeit- einem alten, ungeliebten Tisch zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Materialien Beton, Cortenstahl und Kupfer kommen darin vor. Das Projekt befindet sich momentan noch im Prozess...
0 Kommentare

    Kategorien

    Alle
    3D Druck
    Bilder
    Deko
    Lampen
    Moebel
    Pflanzen

    Bild

    Archiv

    Juli 2018
    November 2017
    April 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    Februar 2016
    Dezember 2014
    September 2014

    Bild
    Mit dem Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seiten ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesem Inhalt distanziert. Für alle Links auf dieser Homepage gilt: Ich distanziere mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seitenadressen auf meiner Homepage und mache mir diese Inhalte nicht zu eigen.

Kür

Reisen
Fotos
Glutenfrei

Pflicht

Impressum
DSGVO

Archiv

Bild
Bild
© COPYRIGHT 2021. ALL RIGHTS RESERVED.
Alle Cookies auf dieser Seite sind glutenfrei,
  • Home
  • Fotos
  • Reisen
  • Glutenfrei
  • Impressum
  • DSGVO
  • Archiv
    • Architektur >
      • Studium
    • Reisen
    • Schweine
    • Essen
    • Kreatives